top of page
Kontakt aufnehmen

88 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Unser Oktober 2020

    Der Oktober ist verflogen und nun ist das Jahr schon fast vorbei. Das fühlt sich unwirklich an- irgendwie ist viel passiert, so vieles hat sich verändert und gleichzeitig gab es lange Zeiten des Stillstandes. Wobei es den richtigen Zustand des Stillstehens eigentlich gar nicht gibt. Irgendetwas bewegt sich immer. Könnt ihr ja mal an einem langen Winterabend einen philosophischen Essay drüber schreiben. Der Oktober begann mit der heißersehnten "Fliegen lernen mit Peter Pan" Premiere. Jetzt ist das Stück aus dem Ei geschlüpft. Es war sehr schön alle Elemente des Projekts vereint zu sehen und euch präsentieren zu dürfen- wir hoffen, ihr hattet so viel Spaß beim Zuschauen wie wir beim Proben und Spielen. Nun heißt es abwarten, bis wir mit dem Stück durch Schulen und Theater touren dürfen. Anonsten war der Monat mit viel Büroarbeit gefüllt. Abrechnungen machen, einen neuen Förderantrag stellen und Engelbuchungen für die nahende Weihnachtszeit verwalten. Wobei es ja gerade in den Sternen steht, wie viele von diesen Aufführungen tatsächlich live stattfinden können. Wir warten ab, trinken Tee, genießen das Herbstwetter und ärgern uns über das Herbstwetter...und sind gespannt, was der November so bringen wird. Bleibt gesund - mit Maske.

  • Publikumsstimmen nach unserer Premiere mit »Fliegen lernen mit Peter Pan«

    »Herzlichen Glückwunsch, ich habe mich prächtig amüsiert, so tolle Ideen und super Schauspieler/in . Vielen, vielen dank für diese Inszenierung.« »Vielen lieben Dank für einen Abend der mir durchgehend ein Lächeln und auch ein Lachen ins Gesicht gezaubert hat. Klasse Inszenierung, tolle Schauspieler mit wunderbaren wechselnden Rollen, ein aussergewöhnliches Bühnenbild und dann noch passende Live-Musik und -sounds. Danke an das ganze Team.« »Ich möchte zu diesem tollen Stück gratulieren, das wir am Sonntagabend genießen durften. Geniale Idee mit dieser vielfältigen Bühne, die umspielt wurde. Toller Geräusche-und Musikmacher und die Schauspieler haben’s genial gemacht.« »Herzlichen Glückwunsch zu der fantastischen Premiere gestern! Ich war ganz bewegt von dem Stück und der subtilen und weniger subtilen Art, mit der ihr die spannenden Themen eingebracht habt, die unsere Gesellschaft gerade bewegen. Hoffe ich kann es nochmal sehen.« »Ich finde bemerkenswert, wieviel Mehrdimensionalität die Charaktere bei eurer Produktion haben. Peter darf narzisstisch, aber an Kernpunkten auch mitfühlend sein. Mich berührt das, weil ich es schwierig finde wie stereotypisiert und archetypisch Kindertheater sonst ist.« Wir sagen: DANKE! <3

  • Unser September 2020

    Der September ist schier verflogen und jetzt liegt tatsächlich die "Fliegen lernen mit Peter Pan" Premiere bereits hinter uns. Ganz schön aufregend, so ein Projekt zu Ende zu bringen und es dem Publikum "auszusetzen". Wobei zu Ende bringenvielleicht falsch gesagt ist, denn derzeit wir holen gespannt das Feedback ein, um zusammen mit dem Publikum noch besser zu bergreifen, was wir da geschaffen haben. Es sind verrückte Zeiten. Das böse Wort mit C, ihr wisst schon. Doch so abgedroschen es klingt, die Ungewissheit der Auftrittsmöglichkeiten in der Zukunft erinnert uns wieder mal daran, dass alles, was wir haben, das Jetzt ist. Das kann einen ablöschen, kann aber auch inspirieren, anspornen und motivieren. Wir entscheiden uns für Letzteres! Zum Schluss noch zwei gute Nachrichten: Wir durften diesen Monat wieder einen sehr schönen Theater-Workshop mit Kindern durchführen. Das hat großen Spaß gemacht und uns zum Staunen gebracht. Junge Talente haben mit Herzblut die Bühne der Wittener Werk°Statt unsicher gemacht! Außerdem durften wir mit Lennardt + Lennardt auf Conrad's Couch spielen und waren auch Anfang Oktober mit zwei Gastspielen am Start. Mehr dazu im Oktoberrückblick. Wir wünschen euch einen schönen, kuscheligen, inspiriert-motivierten Oktober!

  • Unser August 2020

    Der August ist zu Ende und damit klingt auch der Sommer langsam aus. Wir genießen noch jeden Sonnenstrahl (bzw. warmen Schauer...), bevor es wieder kühl wird und wir die Flipflops gegen geschlossen Schuhe eintauschen. Unser August war schön und … ja! - ereignisreich. Zumindest im Vergleich zu den vorherigen Monaten. Wir haben das erste Mal seit langer Zeit wieder gespielt und zwar Würfelbrot - outdoor und mit Sicherheitsabstand. Das hat sich seltsam angefühlt, doch es war gut mal wieder eine richtige Veranstaltung mit realen Menschen zu erleben, anstatt sich vor der Laptopkamera ein Müsli reinzuziehen und das Mikrofon zu justieren. Ihr habt es vielleicht schon mitbekommen: Wir proben eifrig für unser neues Stück „Fliegen lernen mit Peter Pan“, welches am 04.10.2020 Premiere hat. Oben rechts in der Ecke seht ihr Peter Pans Schuhe. Der Prozess ist aufregend. Langsam passen die Puzzleteile zusammen - die Musik, das Bühnenbild und das Kostümdesign greifen ineinander und durch die Schauspieler wird’s zu einer aufregenden Geschichte. Bald veröffentlichen wir einen Trailer zum Stück, den wir mit Julia Unkel vor ein paar Wochen gedreht haben. Für mehr Infos und Blicke hinter die Kulissen abonniert gerne unseren Instagram Account @brilletheater. Glücklicherweise konnte nach den ganzen Absagen, die dieses verrückte Jahr so mit sich bringt das jährliche BrilLe Sommertreffen trotzdem stattfinden. Und weil’s auch ein paar neue Gesichter im Team gibt, wie z.B. Nils oben, haben wir die ganze Sache mit einem Team-Fotoshooting verbunden. Wir haben uns auf Wiesen geräkelt, sind auf Bäume geklettert und haben uns hinter Blumen und Blättern versteckt. Ganz garten-eden-mäßig eben. Aber keine Sorge - niemand hat sein Hemd fallen lassen. Die neuen Bilder könnt ihr bald auf unserer Facebook Seite und unserer Website unter die Lupe nehmen. Darüberhinaus haben wir einfach einen wunderschönen, geselligen Abend miteinander verbracht - gegessen, getrunken und viel geredet. Schon schön, wenn man sich mit seinen Arbeitskollegen so gut versteht. Wir können den nächsten Sommer jetzt schon kaum erwarten. Der August ist zu Ende und damit klingt auch der Sommer langsam aus. Wir genießen noch jeden Sonnenstrahl (bzw. warmen Schauer...), bevor es wieder kühl wird und wir die Flipflops gegen geschlossen Schuhe eintauschen. Unser August war schön und … ja! - ereignisreich. Zumindest im Vergleich zu den vorherigen Monaten. Wir haben das erste Mal seit langer Zeit wieder gespielt und zwar Würfelbrot - outdoor und mit Sicherheitsabstand. Das hat sich seltsam angefühlt, doch es war gut mal wieder eine richtige Veranstaltung mit realen Menschen zu erleben, anstatt sich vor der Laptopkamera ein Müsli reinzuziehen und das Mikrofon zu justieren. Ihr habt es vielleicht schon mitbekommen: Wir proben eifrig für unser neues Stück „Fliegen lernen mit Peter Pan“, welches am 04.10.2020 Premiere hat. Oben rechts in der Ecke seht ihr Peter Pans Schuhe. Der Prozess ist aufregend. Langsam passen die Puzzleteile zusammen - die Musik, das Bühnenbild und das Kostümdesign greifen ineinander und durch die Schauspieler wird’s zu einer aufregenden Geschichte. Bald veröffentlichen wir einen Trailer zum Stück, den wir mit Julia Unkel vor ein paar Wochen gedreht haben. Für mehr Infos und Blicke hinter die Kulissen abonniert gerne unseren Instagram Account @brilletheater. Glücklicherweise konnte nach den ganzen Absagen, die dieses verrückte Jahr so mit sich bringt das jährliche BrilLe Sommertreffen trotzdem stattfinden. Und weil’s auch ein paar neue Gesichter im Team gibt, wie z.B. Nils oben, haben wir die ganze Sache mit einem Team-Fotoshooting verbunden. Wir haben uns auf Wiesen geräkelt, sind auf Bäume geklettert und haben uns hinter Blumen und Blättern versteckt. Ganz garten-eden-mäßig eben. Aber keine Sorge - niemand hat sein Hemd fallen lassen. Die neuen Bilder könnt ihr bald auf unserer Facebook Seite und unserer Website unter die Lupe nehmen. Darüberhinaus haben wir einfach einen wunderschönen, geselligen Abend miteinander verbracht - gegessen, getrunken und viel geredet. Schon schön, wenn man sich mit seinen Arbeitskollegen so gut versteht. Wir können den nächsten Sommer jetzt schon kaum erwarten.

bottom of page