top of page
Kontakt aufnehmen

44 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Britta | BrilLe Theater

    Britta Lennardt schreibt, inszeniert und spielt. Seit 2001 leitet Sie das “BrilLe Theater“ mit seinen 11 freien Mitarbeiter*innen und von 2004 - 2022 Lennardt+Lennardt, Comedytheater. Sie tourt mit Theaterstücken für Kinder und Erwachsene durch den deutschsprachigen Raum. Britta Lennardt schreibt, inszeniert und spielt. Seit 2001 leitet Sie das “BrilLe Theater“ mit seinen 11 freien Mitarbeiter*innen und von 2004 - 2022 Lennardt+Lennardt, Comedytheater. Sie tourt mit Theaterstücken für Kinder und Erwachsene durch den deutschsprachigen Raum. Zu sehen in... Quastenför Wie Engel fliegen lernen

  • Meike | BrilLe Theater

    Meike Wiemann machte ihren Bachelor in Theaterwissenschaft, Film- und Fernsehwissenschaften und Sozialpsychologie an der Ruhr-Uni in Bochum. Derzeit lebt sie in Ahlen und ist seit 2005 freiberuflich als Schauspielerin, Regisseurin, Theaterpädagogin und Stagemanagerin tätig. Meike Wiemann machte ihren Bachelor in Theaterwissenschaft, Film- und Fernsehwissenschaften und Sozialpsychologie an der Ruhr-Uni in Bochum. Derzeit lebt sie in Ahlen und ist seit 2005 freiberuflich als Schauspielerin, Regisseurin, Theaterpädagogin und Stagemanagerin tätig. Sie entwickelt Konzepte und liebt es, immer wieder aus unterschiedlichen Perspektiven, Bühnengeschehen zu gestalten. Zu sehen in... Würfelbrot Quastenför Das Weihnachtsleuchten

  • How to... book the BrilLe Theater | BrilLe Theater

    Ihr wollt das BrilLe Theater zum ersten Mal buchen? Wir haben euch hier mal ein paar Infos zusammengestellt, damit ihr genau wisst worauf ihr euch gefasst machen könnt. How to... book the BrilLe Theater Ihr wollt das BrilLe Theater zum ersten Mal buchen? Wir haben euch hier mal ein paar Infos zusammengestellt, damit ihr genau wisst worauf ihr euch gefasst machen könnt. 1 Der erste Kontakt Dies ist deine Leistungsseite. Das ist die ideale Möglichkeit, um mehr Details zu den angebotenen Leistungen zu teilen. Doppelklicke auf das Textfeld, um Inhalte zu bearbeiten und füge relevante Infos für deine Besucher hinzu. 2 Der Buchungsprozess Dies ist deine Leistungsseite. Das ist die ideale Möglichkeit, um mehr Details zu den angebotenen Leistungen zu teilen. Doppelklicke auf das Textfeld, um Inhalte zu bearbeiten und füge relevante Infos für deine Besucher hinzu. 3 Der Auftritt Dies ist deine Leistungsseite. Das ist die ideale Möglichkeit, um mehr Details zu den angebotenen Leistungen zu teilen. Doppelklicke auf das Textfeld, um Inhalte zu bearbeiten und füge relevante Infos für deine Besucher hinzu. 4 Danach Dies ist deine Leistungsseite. Das ist die ideale Möglichkeit, um mehr Details zu den angebotenen Leistungen zu teilen. Doppelklicke auf das Textfeld, um Inhalte zu bearbeiten und füge relevante Infos für deine Besucher hinzu. So könnt ihr's euch vorstellen. Zur Illustration erzählen wir euch die Geschichte von einer gelungenen Ringa von Rattenau Aufführung im Jahre 2022. Es begann so…

  • Impressum | BrilLe Theater

    Britta Lennardt Steinstraße 15 I 58452 Witten Telefon 0179/4898036 info@BrilLe-Theater.de Impressum Angaben nach § 5 DDG: Britta Lennardt Steinstraße 15 I 58452 Witten Telefon 0179/4898036 info@BrilLe-Theater.de www.lennardt-und-lennardt.de Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Fotografien Julia Unkel, www.juliaunkel.com Klaus Lefèbvre, Theaterphotografie, www.lefebvre.de Dana Schmidt, https://www.danaschmidtfotografie.de Lea Lennardt, https://www.instagram.com/leaael12/ Vielen Dank für die freundliche Unterstützung an

  • Eddie | BrilLe Theater

    Eddie Arndt ist freischaffender Musiker. Als Sänger und Gitarrist ist er als Solokünstler und Teil verschiedener Duo-Ensembles (Rawsome Delights und The Neckbellies) bundesweit mit seiner Musik unterwegs. Seit März 2019 unterstützt er das Brille Theater bei der Akquise und im Kontakt mit Veranstaltenden. Eddie Arndt ist freischaffender Musiker. Als Sänger und Gitarrist ist er als Solokünstler und Teil verschiedener Duo-Ensembles (Rawsome Delights und The Neckbellies) bundesweit mit seiner Musik unterwegs. Seit März 2019 unterstützt er das Brille Theater bei der Akquise und im Kontakt mit Veranstaltenden.

  • Leichte Sprache | BrilLe Theater

    Wir sind ein mobiles Theater für Kinder. Mobil heißt, dass wir als Theater kein eigenes Haus haben. Wir packen alles, was wir zum Auftreten brauchen, in unser Auto. Dann fahren wir in Schulen, Kindergärten und andere Räume, in denen Theater gespielt werden kann. Herzliche Willkommen. Wir sind ein mobiles Theater für Kinder. Mobil heißt, dass wir als Theater kein eigenes Haus haben. Wir packen alles, was wir zum Auftreten brauchen, in unser Auto. Dann fahren wir in Schulen, Kindergärten und andere Räume, in denen Theater gespielt werden kann. Über uns Wir sind ein Team acht Schauspielern und Schauspielerinnen, Eddie, der uns im Büro hilft und Peter, Markus, Julian, Dirk und Tim, die sich um Licht und Ton bei unseren Auftritten kümmern. Das ganze Team seht ihr hier. Unsere Stücke Wir spielen sechs verschiedene Stücke. Jedes erzählt eine eigene Geschichte. Unsere Stücke sind für Kinder und Erwachsene ab drei oder auch elf Jahren gedacht, je nach Stück. In unseren Stücken geht es zum Beispiel um Selbstbewusstsein und Beziehungen zu Familie, Freunde und Freundinnen. Alle Stücke findet ihr hier. Wenn ihr das BrilLe Theater sehen möchtet, findet ihr hier unsere Termine. Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr uns hier schreiben.

  • Das Weihnachtsleuchten | BrilLe Theater

    Ein Theatererlebnis für kleine Besucher ab 3 Jahren über die Weihnachtsgeschichte– nahbar und faszinierend. Das Weihnachtsleuchten für Kinder von 3 - 6 Jahren Das Weihnachtsleuchten Das Weihnachtsleuchten Das Weihnachtsleuchten Das Weihnachtsleuchten 1/5 Über das Weihnachtsleuchten Trailer Materialien Events Testimonials More Ein Theatererlebnis für kleine Besucher ab 3 Jahren über das Weihnachtsgeschehen – nahbar und faszinierend Ein kleines, armes Baby soll Licht in diese Welt bringen? Was für eine sonderbare Idee! Dea erforscht mit den Kindern das Geheimnis von Weihnachten. Sie erzählt die Weihnachtsgeschichte – faszinierend und wahrhaftig. Die Kinder sitzen auf kuscheligen Kissen um die Schauspielerin herum, sind ihr ganz nah, lauschen ihrer Erzählung und werden in das Geschehen einbezogen. Gemeinsam singen sie, staunen und werden Teil der Geschichte. Die Erzählerin verwandelt sich in einen Hund, einen Hirtenjungen, einen Engel und eine Herbergsmutter. Sie alle waren dabei und erzählen von diesem wundersamen Ereignis. Ein besonderes Theatererlebnis, welches etwas vom Weihnachtsleuchten in den Zuschauenden hinterlässt. Gage: 660€ Bühne und Spielfläche Licht und Ton bringen wir mit, Stromanschluss 230V Schuko-Steckdose ausreichend Wir benötigen eine keisförmige Fläche mit einem Durchmesser von 3 Metern in der Mitte eine unbestuhlten Raumes. Team Britta Lennardt schrieb Text und führte Regie. Das Bühnen- und Kostümbild wurde konzipiert und umgesetzt von Katja Struck. Musik ist komponiert von Tobias Bülow. Jürgen Larys oder Kalla Füchtkamp werden sich um Ton und Licht kümmern. To play, press and hold the enter key. To stop, release the enter key. Schau dir den Trailer zum Stück an! Materialien Bereits gebucht? Hier geht's zum Bilderpool und den Werbematerialien. Werbematerial Fotos Trailer Kommende Auftritte Keine bevorstehenden Veranstaltungen Stadt Ahlen Mithilfe von Requisiten schlüpfte die Darstellerin in verschiedenen Rollen, um die bekannte Weihnachtsgeschichte aus unterschiedlichen Perspektiven zu erzählen. So trat sie unter anderem als Engel, als Hirtenjunge oder als Herbergsmutter auf, die von ihren Erlebnissen am Weihnachtsabend berichteten. Besonders magisch wurde das Stück durch die wunderschönen Kostüme und zahlreichen Lichteffekte, die auch die Augen der Kleinsten zum Strahlen brachten. Entdecke mehr Geschichten To play, press and hold the enter key. To stop, release the enter key.

  • Wie Engel fliegen lernen | BrilLe Theater

    „Wie Engel fliegen lernen“ ist unterhaltsames Mitmachtheater für Kinder. Aus der verwirrenden Vielfalt unserer Weihnachtsbräuche wird der tatsächliche Grund von Weihnachten, die Geburt Jesu, herausgearbeitet. Wie Engel fliegen lernen für Kinder von 4 - 12 Jahren Wie Engel fliegen lernen Wie Engel fliegen lernen Wie Engel fliegen lernen Wie Engel fliegen lernen 1/5 Über das Stück Trailer Materialien Events Meinungen More Bauz auf der Suche nach dem Sinn von Weihnachten Auf der Erde geschehen auf einmal seltsame Dinge: Die Menschen hängen überall Schnüre mit kleinen Lämpchen auf, essen Süßigkeiten bis ihnen schlecht wird und packen lauter Sachen in buntes Papier ein. Noch wundersamer sind aber die Männer mit den weißen Bärten und den rot-weißen Mänteln, die man jetzt überall sehen kann. Der Engel Bauz versteht das alles nicht und fragt Gott. „Die Menschen feiern Weihnachten.“ Aha, aber was ist das? Da Bauz ein Jungengel ist und noch nicht fliegen kann, verspricht Gott ihm Flügel, wenn er das Rätsel löst. Auf der Suche nach einer Antwort „plumpst“ Bauz an verschiedene Orte und nimmt jedes Mal eine Antwort mit zurück in den Himmel. Doch leider liegt er damit meist nicht ganz richtig… „Wie Engel fliegen lernen“ ist unterhaltsames Mitmachtheater für Kinder. Aus der verwirrenden Vielfalt unserer Weihnachtsbräuche wird der tatsächliche Grund von Weihnachten, die Geburt Jesu, herausgearbeitet. Gage: 890€ Bühne und Spielfläche Licht und Ton bringen wir mit, Stromanschluss 230V Schuko-Steckdosen, mindestens zwei, besser drei getrennte Stromkreise à 16A werden benötigt, Spielfläche: mind. 4×3 m Schau dir den Trailer zum Stück an! Team Bühnen- und Kostümbild sind von Katja Struck designt und umgesetzt worden. Der Text ist von Britta Lennardt und Enrique Keil, Regie führte Beate Albrecht. Peter Coon, Tim Hendrik oder Markus Schramma werden sich um Licht und Ton kümmern. To play, press and hold the enter key. To stop, release the enter key. Trailer Bereits gebucht? Hier geht's zum Bilderpool und den Werbematerialien. Werbematerial Fotos Materialien Kommende Auftritte Keine bevorstehenden Veranstaltungen Bruchschule Witten "Fasziniert folgten „unsere“ Kinder den Verwunderungen von Engel Bauz, der nicht verstehen konnte, was in der Weihnachtszeit auf der Erde los war. Als Jungengel war es seine Aufgabe, das Rätsel zu lösen, was Weihnachten eigentlich ist. Mit Spannung, Spaß und Staunen konnten wir erleben, dass Bauz nicht mit jeder seiner Antworten richtig lag. Ein herzliches Dankeschön an das Team des Brille Theaters, das uns einen ganz besonderen Schulvormittag mit ihrer Darbietung bescherte." Entdecke mehr Geschichten To play, press and hold the enter key. To stop, release the enter key.

  • Dominic | BrilLe Theater

    Dominic Muscat wurde in London geboren, ist Diplomfotograf und Musiker. Er ist Mitgründer und Mitglied der freien Improvisations-Tanz-Company DIN A13, spielt in mehreren Bandformationen und arbeitet als Percussionist für „Kultur und Schule“ und die Musikschule Bochum. Dominic Muscat … wurde in London geboren, ist Diplomfotograf und Musiker. Er ist Mitgründer und Mitglied der freien Improvisations-Tanz-Company DIN A13, spielt in mehreren Bandformationen und arbeitet als Percussionist für „Kultur und Schule“ und die Musikschule Bochum. Zu sehen in... Fliegen lernen mit Peter Pan

  • Das Team | BrilLe Theater

    Das BrilLe Team besteht aus freiberuflichen Schauspieler*innen aus ganz Nordrhein-Westfalen. Über uns Wir machen ganz schön Theater... Das BrilLe Theater für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ist eine mobile Bühne mit Sitz in Witten. Mit sieben Produktionen tournieren seit 2001 unterschiedliche Ensembles durch den deutschsprachigen Raum. Eine eigene Spielstätte gibt es nicht. Wir richten allerorten kleine Popup-Theaterräume auf. Unser Repertoire umfasst Themen des Miteinanders, des Umgangs mit Andersartigkeit, der Entwicklung von Selbstwert und Selbstwirksamkeit. Unsere Inszenierungen sind vielschichtig, sodass sie sowohl für jüngere als auch für ältere Besucher*innen zugänglich und ansprechend sind. Nachhaltigkeit ist zentraler Bestandteil unserer Theaterphilosophie. Wir setzen auf ressourcenschonende Produktionsmethoden und achten darauf, dass unsere Aufführungen einen möglichst geringen ökologischen Fußabdruck hinterlassen. Als mobile Bühne erobern wir von Theater oft noch unerschlossene Räume und schaffen Gemeinschaftsorte, in denen wir mögliche Zukünfte und Perspektiven des Miteinanderlebens verhandeln können. Unsere Geschichte Vor 23 Jahren begann die Geschichte des BrilLe Theaters mit dem ersten Stück Quastenför. Proben im Wohnzimmer, ein vollgepackter Opel Astra und selbstgeschneiderte Kostüme. Seitdem ist viel passiert, das Team ist gewachsen, hat sich verändert, es sind Stücke dazu gekommen und wieder verschwunden. Unsere neusten Produktionen sind tatsächlich in der Corona-Zeit entstanden - Fliegen lernen mit Peter Pan und Ringa von Rattenau. So hat sich viel getan in über 20 Jahren BrilLe Theater. Schaut euch gerne auf der Website um, schreibt uns wenn ihr fragen habt und stöbert durch die Stücke. Ach, und Quastenför spielen wir übrigens immer noch. Schreib uns! Falls ihr noch mehr wollt... Britta Lennardt Coaching Das sind wir. Britta Lennardt Leiterin, Regiesseurin und Schauspielerin Jörg Peter Comiczeichner und Schauspieler Gabriel Schunck Schauspieler und Theaterpädagoge Lina Kürten Schauspielerin und Barkeeperin Dimitri Schwartz Schauspieler und Theaterpädagoge Susanne Hocke Schauspielerin und Regiesseurin Meike Wiemann Theaterpädagogin und Schauspielerin Eddie Arndt Musiker und Backoffice Dominic Muscat Musiker und Fotograf Katja Struck Kostüm - und Bühnenbildnerin Peter Coon Licht- und Tontechniker Markus Schramma L icht- und Tontechniker Tim Müller L icht- und Tontechniker

  • Würfelbrot | BrilLe Theater

    „Würfelbrot“ erzählt Schweres leicht und ist lustig in seiner Tiefgründigkeit. So, als würde man ein gutes Bilderbuch aufklappen, entfaltet sich die Geschichte temporeich und berührend. Am Ende stellt sich die Frage: Was ist eigentlich „normal“? Und wer entscheidet das? Würfelbrot für Kinder von 5 - 13 Jahren Würfelbrot Würfelbrot Würfelbrot Würfelbrot 1/6 Über das Stück Wie alles begann Materialien Kommende Auftritte More Übr Würfelbrot Autismus - Was ist schon »normal«? Elsa lebt bei ihrem Onkel Walter in einem kleinen, verschrobenen Häuschen. Vor einiger Zeit haben sie entdeckt, dass dieses direkt auf einer Höhle erbaut wurde. Sie stehen kurz davor, die abenteuerliche Höhlenexpedition zu wagen, als Tante Lisa ihren Sohn Valentin für unbestimmte Zeit bei Walter lässt. Valentin ist Autist. Seine Welt gehorcht eigenen Regeln, die schwer zu verstehen sind. Das bringt alles durcheinander… Das Kindertheaterstück "Würfelbrot" erzählt Schweres leicht und ist lustig in seiner Tiefgründigkeit. So, als würde man ein gutes Bilderbuch aufklappen, entfaltet sich die Geschichte temporeich und berührend. Am Ende stellt sich die Frage: Was ist eigentlich „normal“? Und wer entscheidet das? Gage: 1.150€ Schau dir den Trailer zum Stück an! Trailer Bühne und Spielfläche Licht und Ton bringen wir mit, Stromanschluss 230V Schuko-Steckdose, mindestens zwei, besser drei getrennte Stromkreise à 16A werden benötigt, Spielfläche: mind. 4×4 m Team Um Licht und Ton werden sich Peter Coon, Tim Hendrik oder Markus Schramma kümmern, Katja Struck hat das Bühnenbild und die Kostüme designt, Britta Lennardt schrieb Text und führte Regie. To play, press and hold the enter key. To stop, release the enter key. Bereits gebucht? Hier geht's zum Bilderpool und den Werbematerialien. Werbematerial Fotos Materialien Kommne Auftritte Kommende Auftritte 01.07.2025, Uhrzeit wird bekanntgegeben Würfelbrot / Kon-Takt Details 01.07.2025, Uhrzeit wird bekanntgegeben Kon-Takt, Katernberger Markt 4, 45327 Essen, Deutschland Autismus - Was ist schon »normal«? Teilen Anpfiff ins Leben Auch wenn es ein schweres Thema ist, wird es von den Schauspielern mit Leichtigkeit und viel Herz und Humor erzählt. Klassenlehrerin Julia Schaut findet das Stück „bombastisch“ – auch, weil es so gut zu ihrer integrativen Schule passt. Im Unterricht will sie noch einmal über „Würfelbrot“ sprechen. Meinungen Entdecke mehr Geschichten To play, press and hold the enter key. To stop, release the enter key.

  • Quastenför | BrilLe Theater

    Das Kindertheaterstück "Quastenför" erzählt mit Humor und Fingerspitzengefühl die Geschichte von Pauline, die auf der Suche nach einem Quastenför ihr eigenes Selbstwertgefühl findet. Quastenför für Kinder ab 4 Jahren Quastenför Quastenför Quastenför Quastenför 1/4 Über das Stück Materialien Trailer Kommende Auftritte Meinungen More Wenn wirklich alles schief geht, dann hast du Ärger mit einem… Quastenför Pauline hat es nicht leicht. Sie kann morgens ihre Socken und Schulsachen nicht finden, tritt auf dem Schulweg in Hundehaufen und fällt in der Schule die Treppe hinunter. Für sie ist das jedoch nicht ihre Schuld. Sie wird von einem Quastenför geplagt – und der brockt ihr all diese Missgeschicke ein! Eines Tages beschließt sie, sich Hilfe zu holen und landet bei Eulalia Fried. Diese schickt das Mädchen mit einer geheimnisvollen Kiste nach Hause, die sie erst in einem besonderen Moment öffnen soll. Als dann nach einer friedlichen Woche wieder ein Tag folgt, an dem alles schief geht, öffnet Pauline die Kiste. Und auf einmal sieht alles ganz anders aus… Manchmal geht so vieles einfach schief. Von Missgeschicken geplagt zweifelt man schon an seinem Verstand. Was hilft dann? Dass einer kommt und einem sagt, wie wertvoll man für ihn ist. Und dass man gut ist, so wie man ist. Für Pauline kommt dieses Lob direkt aus dem Himmel. Klar, dass sich nun für sie Einiges verändert. Das Theaterstück Quastenför vermittelt Kindern mit Humor und Leichtigkeit, dass sie genug und wertvoll sind- unabhängig von äußeren Einflüssen und Meinungen. Gage: 890€ Bühne und Spielfläche Licht und Ton bringen wir mit, Stromanschluss 230V Schuko-Steckdose, mindestens zwei, besser drei getrennte Stromkreise à 16A werden benötigt, Spielfläche mind. 3×4 Meter. Team Britta Lennardt schrieb den Text, Lene Harlan führte Regie. Bühnen- und Kostümbild konzipierte und gestaltete Katja Struck. Um Licht und Ton werden sich Peter Coon, Tim Hendrik oder Markus Schramma kümmern. To play, press and hold the enter key. To stop, release the enter key. Materialien Bereits gebucht? Hier geht's zum Bilderpool und den Werbematerialien. Werbematerial Fotos Schau dir den Trailer zum Stück an! Kommende Auftritte 23.02.2025, Uhrzeit wird bekanntgegeben Quastenför / Brechtener Grundschule Details 23.02.2025, Uhrzeit wird bekanntgegeben Brechtener Grundschule, Evinger Str. 600, 44339 Dortmund, Deutschland Wenn wirklich alles schief geht, dann hast du Ärger mit einem… Quastenför! Teilen Zeche Carl In dem Theaterstück „Quastenför“ überzeugen die Darstellerinnen mit beredtem Mienenspiel und ziehen die Kinder in ihren Bann. Zwischen Fantasie und Realität weiß „Quastenför“ Kindern Hilfe im oft unübersichtlichen Alltag und im Umgang mit Missgeschicken zu geben. Entdecke mehr Geschichten To play, press and hold the enter key. To stop, release the enter key.

bottom of page