top of page

299 Ergebnisse gefunden für „“

Veranstaltungen (204)

Alles ansehen

Blogbeiträge (56)

  • Unser Mai 2023

    Im Mai haben wir uns kreativ auf Instagram verausgabt und “Accidentally BrilLe Theater” Videos gedreht. Wir - @knut_szmit und @fraubrille - hatten viel Spaß bei der Aktion zwischen Wittener Cafés, Schlafzimmern und unserem Büro. Doch das BrilLe Theater war auch außerhalb Wittens unterwegs und zwar für die Zukunftstiftung Bildung der GSL Bank mit »Ringa von Rattenau«. Insgesamt hatten wir neun Vorstellungen. Jetzt steuern wir auf sommerliche Monate zu, in denen auch endlich wieder unsere ukrainisch-deutsche Theatergruppe RAZOOM stattfindet. Kinder zwischen 10-13 Jahren, die am 1. und 3. Juni Wochenende Zeit haben sind ganz herzlich eingeladen, wir haben noch ein paar Plätze frei. Dieses Mal gehen wir ein ganz besonderes Projekt an... Mit diesem Kliffhänger wünschen wir euch einen schönen Start in den Juni, sonnige Tage und laue Nächte!

  • Eine neue Gelassenheit

    Ich habe neulich einen Schalter entdeckt. Es passierte während meiner zweiten Coronainfektion. Ich war in den ersten Monaten dieses Jahres schon wieder dabei, mich wund zu arbeiten. Ihr kennt vermutlich alle dieses Hamsterrad-Gefühl. Aber, wenn dann über Wochen die Endorphine produzierenden Belohnungen ausbleiben, macht sich Unzufriedenheit breit. Ich war dabei, ein wenig verbiestert zu werden. Und dann habe ich diesen Schalter entdeckt. Geld? Egal. Erfolg? Egal. Sinn? Ja, bitte! Ich weiß, es klingt nach Selbstbeschwichtigung. Ich habe auch gar nicht vor, den Kampf gegen Ungerechtigkeit und Ausbeutung an den Nagel zu hängen und zudem selbstkritisch meine eigenen Privilegien zu betrachten. Doch all dies lässt sich leichter leben und denken mit einem wohligen Gefühl von Zufriedenheit und Dankbarkeit für alles das, was ist. Und in diese neue Gelassenheit kam dann die wunderbare Aussage meines Supervisors: »Das Gefühl, unter den eigenen Möglichkeiten zu bleiben, gehört zum Menschsein dazu. Das teilen wir miteinander.« Und zack! Da war der Schalter umgelegt. Also mache ich weiter richtig viel Theater.

  • Pleiten, Pech und Pannen

    Beim vorletzten »Quastenför« Auftritt habe ich beim Einladen vergessen, eine bestimmte Kiste einzupacken. Darin waren vier Wecker, die in den Stück eine elementare Rolle spielen. Also haben wir zusammen mit dem verständnisvollen Veranstalter - danke, Peter!- im Haus die Uhren von den Wänden abgehängt. Sah ganz gut aus. In 20 Jahren kommen viele solcher Erlebnisse zusammen. Wir könnten hier Geschichten erzählen! Meine erste Begegnung mit der wundervollen Jessi Jahning vom Ach Ja Theater zum Bespiel fand statt, als wir vor Ort feststellten, dass wir die Flügel für »Wie Engel fliegen lernen«vergessen hatten. Auch diese - wie der Titel schon sagt- ein sehr zentrales Requisit. Die sonnige Jessi sprang auf und sagte: »Flügel? Ich hab welche im Auto.« Gerettet. Schwieriger war es allerdings, als Britta statt eines Prinzessinnenkleides einen grauen Anzug eingepackt hatte. Damals haben wir aus unseren Sommerkleidern etwas zusammengestellt. Heute würden wir sagen: Ein maßgeschneiderter Dreiteiler ist perfekt für eine Prinzessin.

Alles ansehen

Andere Seiten (39)

  • Was andere sagen | BrilLe Theater

    Was andere über uns sagen Wir hören gerne von euch - wie euch das Stück gefallen hat, wie der Auftritt abgelaufen ist, was wir in Zukunft verbessern können... Wenn du uns deine Meinung geigen möchtest, schreib uns gerne eine Nachricht! Wenn du lesen möchtest, was andere übers Brille Theater denken, dann schau dich um. Kontakt Ringa von Rattenau am 23.04.2023 "Wie man Themen wie Vorurteile, Selbstwert und gegenseitiger Respekt auch spielerisch und unterhaltsam behandeln kann, das bewies am Sonntag das Wittener Kindertheater „Brille": Etwa 70 kleine und große Besucher erlebten am Sonntagnachmittag im Kulturort 8Giebel die Aufführung des Stücks „Ringa von Rattenau" - und hatten dabei viel Gelegenheit, mitzusingen, zu hüpfen und ganz viel zu lachen. (...) Trotz trauriger Momente gab's am Ende natürlich dennoch ein Happy End - und ganz viel Applaus für die Schauspieler." Ursula Detlaff-Rietz in den Lüdenscheider Nachrichten Quastenför In dem Theaterstück „Quastenför“ überzeugen die Darstellerinnen mit beredtem Mienenspiel und ziehen die Kinder in ihren Bann. Zwischen Fantasie und Realität weiß „Quastenför“ Kindern Hilfe im oft unübersichtlichen Alltag und im Umgang mit Missgeschicken zu geben. ​ via Zeche Carl Ringa von Rattenau In unserer Turnhalle haben es die beiden Schauspieler geschafft, uns alle zu verzaubern! Mit Ringa und Theo haben wir gelacht, (fast) geweint, getrommelt und im Chor gesprochen. Und zum Schluss gab es für jeden von uns einen Erinnerungssticker: "Du bist so wie du bist". ​ via St. Agatha-Grundschule Alverskirchen Wie Engel fliegen lernen in 2022 Fasziniert folgten „unsere“ Kinder den Verwunderungen von Engel Bauz, der nicht verstehen konnte, was in der Weihnachtszeit auf der Erde los war. Als Jungengel war es seine Aufgabe, das Rätsel zu lösen, was Weihnachten eigentlich ist. Mit Spannung, Spaß und Staunen konnten wir erleben, dass Bauz nicht mit jeder seiner Antworten richtig lag. Ein herzliches Dankeschön an das Team des Brille Theaters, das uns einen ganz besonderen Schulvormittag mit ihrer Darbietung bescherte. ​ via Bruchschule Witten Weihnachtsleuchten am 22.12.2022 Mithilfe von Requisiten schlüpfte die Darstellerin in verschiedenen Rollen, um die bekannte Weihnachtsgeschichte aus unterschiedlichen Perspektiven zu erzählen. So trat sie unter anderem als Engel, als Hirtenjunge oder als Herbergsmutter auf, die von ihren Erlebnissen am Weihnachtsabend berichteten. Besonders magisch wurde das Stück durch die wunderschönen Kostüme und zahlreichen Lichteffekte, die auch die Augen der Kleinsten zum Strahlen brachten. ​ via Stadt Ahlen Wie Engel fliegen lernen am 11.12.2022 Für meine Tochter, war es das erste Theater-Stück. Da sie nicht wusste, was auf sie zukommt, hatte sie vorher Angst und war auch sehr aufgeregt. Die tolle Geschichte und die einfühlsame und kindgerechte Umsetzung, hat sie aber sehr mitgenommen und ihr viel Spaß gemacht. Auch mir hat es sehr gut gefallen! Ich musste viel lachen und war sehr berührt! Würfelbrot am 22.05.2022 »Über die inszenatorische Herausforderung hinsichtlich dieses sensiblen Themas bin ich mir mit meinen Kollegen bewusst.In diesem Zusammenhang waren wir uns im Klaren, dass es ein regelrechtes “Kunststück” ist, die dramaturgische Balance zwischen komischen und aufklärerischen Elementen hinzubekommen. Es ist Ihnen geglückt. Bravo!« Das Weihnachtsleuchten am 06.12.2021 "Uns hat das Theaterstück sehr gut gefallen – die Kinder waren ganz gebannt und haben 40 Minuten lang geschaut, gelauscht und gestaunt. Frau Hocke hat sie wirklich in ihren Bann gezogen. Ein schönes und besonderes Erlebnis für uns – vielen Dank! " Quastenför am 27.09.2021 Mit „Quastenför“ ist die Wahl (…) auf ein kreatives und phantasievolles Stück voller Humor und Leichtigkeit gefallen. Die Botschaft „Du bist genug und wertvoll“ wurde auf spielerische Art vermittelt. Die Grundschüler lachten während der Aufführung laut, gaben Pauline Tipps, wie sie den Quastenför besiegen kann und hatten sichtlich Spaß. ​ Flora Treiber für die Rheinische Post Würfelbrot am 07.02.2020 "Die Kinder in allen Klassen waren begeistert und es war einfach über den Inhalt des toll gespielten Stückes auf die Wichtigkeit von Toleranz und gegenseitigem Vertrauen auch beim Zusammensein in der Schule zu kommen. Das Thema fanden alle spannend und in jeder Gruppe wurde gesagt, dass das Stück lustig und trotzdem ernsthaft und das Thema interessant war. Eine Schülerin hat gestern sogar zu Hause Spaghettipüree zubereitet und mitgebracht." Das Weihnachtsleuchten am 22.12.2018 “Liebe Frau Lennardt, es wurde wirklich im Vorfeld nicht zu viel versprochen. Uns alle hat durch die hervorragende Darstellung (Meike Wiemann) der Zauber der Weihnacht gepackt. Selbst unsere Zweijährigen und unsere „wilden Hummeln“ waren verzaubert und saßen bis zum Ende mit leuchtenden Augen still da. Auch ich persönlich möchte mich für die Auszeit aus dem stressigem Alltag bedanken!”

  • Theater | BrilLe Theater | Witten

    Wir sind ein mobiles Theater für Kinder. Mit unterschiedlichen Teams und verschiedenen Stücken touren wir seit 20 Jahren durch Deutschland. Wir finden: Das ist der schönste Job der Welt! Das sind wir. So 23 Apr 23 So Apr Ringa von Rattenau Details 23. Apr., 15:00 Kulturort 8Giebel, Am Mathagen 38, 58579 Schalksmühle, Deutschland Ein Theaterstück über Vorurteile und Selbstwert und über den unabdingbaren gegenseitigen Respekt Mo 17 Apr 17 Mo Apr Quastenför Details 17. Apr., 10:30 Buterlandschule (Turnhalle), Beckerhookstraße 85, 48599 Gronau (Westfalen), Deutschland Geschlossene Gesellschaft Wenn wirklich alles schief geht, dann hast du Ärger mit einem… Quastenför! Mo 17 Apr 17 Mo Apr Quastenför Details 17. Apr., 09:00 Buterlandschule (Turnhalle), Beckerhookstraße 85, 48599 Gronau (Westfalen), Deutschland Geschlossene Gesellschaft Wenn wirklich alles schief geht, dann hast du Ärger mit einem… Quastenför! So 16 Apr 16 So Apr Quastenför Details 16. Apr., 15:00 Jugend- & Kulturzentrum Stockumer Schule, Schafstege 41, 46562 Voerde (Niederrhein), Deutschland Wenn wirklich alles schief geht, dann hast du Ärger mit einem… Quastenför! Sa 01 Apr 01 Sa Apr Fliegen lernen mit Peter Pan Details 01. Apr., 11:00 Tauschbar, Bahnhofstraße 11, 58452 Witten, Deutschland Eines Nachts erwacht Wendy durch lautes Gepolter in ihrem Zimmer. Sie entdeckt Peter Pan, den Jungen, der niemals erwachsen wird und sich an nichts erinnern kann. Seine Unwissenheit und Arroganz faszinieren sie. Wendy folgt ihm und verlässt die Geborgenheit ihres Zuhauses... Alle Auftritte Du brauchst mehr Raum? Fego Peters ist ein Konferenzraum von 50 Quadratmetern im Herzen Witten. Du kannst ihn für Seminare, Proben oder zum Co-Worken nutzen. Jetzt buchen

  • 404 | BrilLe Theater

    There’s Nothing Here... We can’t find the page you’re looking for. Check the URL, or head back home. Go Home

Alles ansehen
bottom of page